Einlagerung Shelly TRV

  • Hallo,

    ein Shelly TRV ist vom Heizkörper-Ventil über die Sommermonate demontiert worden und soll zunächst eingelagert werden.

    Der gute versuch allterdings gelegentlich "zu kalibrieren" sowie zu regeln und auch die WLAN-Verbindung ist von Zeit zu Zeit aktiv. Kann der TRV in einen "Schalfmodus" gebracht werden, wobei all dies dann unterbleibt und auch der interne geschont wird?

    Sollte man vor der längeren Nutzungsphase dazu den Akku nochmal komplett aufladen oder was ist das schonendste?

    Gruß

    kash

  • Hi :)

    wenn nicht gebraucht, geht m.w auch mit dem TRV

    Code
    http://trv_ip/poweroff

    und wenn accu noch bei 99% passt es auch.

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Danke ehtron. Das passt auch beim TRV!

    Stellt sich nur die Frage, wie der TRV in der Winterphase wieder "aufgeweckt" werden kann, ohne dass die Konfiguration verloren geht. Momentan ist er per WLAN ja nicht mehr erreichbar und so wird es dann auch sein...

    Kann man übrigens die Konfiguration auslesen und in ein Gerät mit gleicher Firmware wieder zurückspeichern - wenn ja, mit welchem Befehl.

    LG

    kash