Welche Schwelle für Batterie-leer-Warnung?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich lasse mir eine Email schicken wenn ein HT weniger als 10% für 120min meldet. Jetzt ist der erste soweit und mittlerweile nach 3 Tagen ist der Batteriestand auf 0%, der HT läuft aber immer noch.

    Bei welchem Stand lasst ihr euch warnen und wie sind eure Erfahrungen damit, wie lange er bei 0% noch weiter läuft?

    Der betroffene HT, der als erster leer war ist der, der die Außentemperatur misst und daher ensprechend oft aufwacht.

  • Nach einer knappen Woche ist der HT jetzt ganz leer gewesen (Batterie hat noch ca. 1,1V). Ein paar Tage lang war der Batteriestand bei 0%.

    Somit ist die Warnung bei <10% für mich in Ordnung, dann hat man noch ein paar Tage Zeit.

  • Das scheint leider nicht verallgemeinerbar zu sein. Ich hatte die Warnschwelle auf 50 % gesetzt. Heute vor einer Woche kam die Warnmeldung und gestern war der H&T offline. Die Batterie hatte übrigens ein Jahr und drei Wochen gehalten und hatte noch 2,1 V Restspannung.

  • 10% ist mit Sicherheit zu wenig! Restkapazität und Restspannung haben nicht die gleiche Kennlinie bei der Vielzahl an verschiedenen Batterien.

    Die Spannung bricht einfach ein und vorbei ist der Spass.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.