Variablen in App anzeigen und speichern

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.
  • Moin. Es gibt ja die Möglichkeit über die Konsole mit print Werte von Variablen auszugeben. Dafür muss ich aber immer in die Konsole wechseln.

    Besteht auch die Möglichkeit diese Werte in der App oder dem Webinterface anzuzeigen? Die Krönung wäre natürlich noch, wenn diese Werte gespeichert würden und in einem Diagramm dargestellt werden, wie etwa die Leistungsmessung im PM.

    Oder brauche ich dafür eine Server-Lösung mit Raspberry o.ä.?

  • Kommt nun auf die Häufigkeit wie oft du diesen Wert brauchst/bekommst.

    Man könnte eine Szene schicken lassen oder per einem Messenger.

    Vielleicht reicht Zweites ja auch zum Speichern?

    Wenn nicht dann brauchst du tatsächlich eine Server Lösung

  • Die Funktion print() ist eigentlich nur ein console.log(), sämtliche prints werden also auch in den normalen Diagnose log geschrieben, den man auslesen kann.

    Man kann auch Werte dauerhaft auf nem Shelly speichern und auslesen, in diesem Beitrag findest du mehr Infos dazu:

    wkeupp
    21. April 2023 um 17:22