externer Temperaturfühler für Shelly 2.5

  • Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, eine Oberflächen-Temperatur einer Heizkörperfläche (nicht die Raumluft-Temp.) oder eine Zuleitungsrohrs von der Zentralheizung mit Rohrschelle o.ä. zu messen und in eine Regelung/Steuerung einzubeziehen?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo sonht1,

    Du hast Dein Thema unter Shelly 2.5 eröffnet. Suchst Du eine Möglichkeit um Temperatursensoren an den Shelly 2.5 anzuschließen, oder war das eher eine allgemeine Frage?

    Das Temp-AddOn welches Stefan bereits erwähnt hat gibt es bisher nur für Shelly 1/1PM. Für den 2.5er soll auch noch was kommen, aber wann steht noch nicht fest.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Vielen Dank für die Antworten.

    Schade dass das gewünschte Produkt für den Shelly 2.5 noch nicht verfügbar ist. Beim Shelly 1 soll ja die WLAN-Erreichbarkeit deutlich schlechter sein, sodass es hier angesichts der Reichweite auf einen Test ankäme, ob dieser im Grenzbereich vielleicht doch noch läuft.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.