Bitte Hilfe bei der Erstellung eines weiteren rest-Sensors

  • Hallo liebe Gemeinde

    Ich möchte eine Bcenzinpreisabfrage für Österreich machen. Dafür habe ich diese Beschreibung gefunden:

    https://smarthomeyourself.de/wiki/homeassis…er-oesterreich/

    Nur ich scheitere an der Erstellung des Sensors.

    In meiner yaml habe ich schon einen anderen rest-Sensor für meinen Brunnenwasserstand:

    Wenn ich jetzt meine Benzinabfrage dazuhängen möchte bekomme ich immer "Duplikate" angezeigt.

    Jetzt habe ich, wie hier von euch gelernt, versucht diesen sensor in die "sensor_yaml" auszulagern

    Wenn ich die yaml überprüfe, wird kein Fehler angezeigt.

    Nach einem Neustart sehe ich aber in den Entwicklerwerkzeugen unter Zustände nichts unter Benzin beziehungsweise Hofer

    Was mache ich hier bitte wieder falsch

    Wenn ich die URL aufrufe, sehe ich Daten...

    Danke

    Helmut

    Haus und Poolsteuerung über HA (1x Intel NUC und 1x RPi4 verbunden über REMOTE HA) und eine große Shelly Familie

  • Hallo Helmut, ich denke noch drüber nach.

    Aber das wäre schon mal zu viel wenn sensor: ausgelagert ist

    Edit: schau mal in #5 🤗

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schau dir mal deine anderen in dem Ordner an

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

    Einmal editiert, zuletzt von apreick (1. Mai 2023 um 18:50)

  • Und das sind ganz andere 😎

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben ist das der Name des Sensors (also frei wählbar)

    Und unten ist es eine Platform

    Edit: schau mal in #5 🤗

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

    Einmal editiert, zuletzt von apreick (1. Mai 2023 um 18:51)

  • Weiß noch nicht ? Ob das eben richtig war??? Mit dem „Rest:“

    Das gibt es auch, aber du schreibst das er ausgelagert ist in Sensor??

    Hier mal „rest“

    https://www.home-assistant.io/integrations/rest/

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • In deiner linkten Beschreibung steht das alles nicht???

    Geh mal auf deinen Verlinkten Beitrag für Deutschland, hier steht das der Eintrag in configuration.yaml

    Und nicht mit Sensor:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier steht das:

    Fängt also an mit - resource:

    Und das sensor: Ist eingerückt und gehört zu - resource:

    Das hat also nix mit deinem außergelagerten sensor_yaml zu tun

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.