Aktion nicht gleich bei jeder Spitze

  • Hallo zusammen,

    kurze Frage:

    Setting:
    Shelly EM3 misst Leistung und schaltet direkt einen Shelly Plug über eine Szene in der App an und aus (funkt einwandfrei)
    Zusätzliche Szene in der App: Wenn Leistung am EM3 zu hoch, dann Benachrichtigung am Handy (funkt auch grundsätzlich, aber die würde ich gerne optimieren).

    Problem:
    Die Benachrichtigung kommt schon bei der kleinsten Spitze die der EM3 misst, und diese kurzen Spitzen würde ich gerne ausblenden.

    Frage:

    Wie macht man das am besten, ich finde nicht die richtige Einstellung in der App.

    Also der Plug soll nicht um x Sek verzögert eingeschalten werden, sondern erst wenn die Bedingung für x Sek. überschritten war.

    Bestimmt eine Standardfrage, aber irgendwie konnte ich die Antwort nicht finden. danke.

  • Standard-Schütz als Lastabwurfrelais funktionieren welches träge über Output des EM angesteuert werden soll


    Hallo,
    habe mit
    Pro EM 50A
    dieselbe Anforderung wie
    anut_peach 27.April 2023:
    "Also der Plug soll nicht um x Sek verzögert eingeschalten werden, sondern erst wenn die Bedingung für x Sek. überschritten war."

    Bei mir soll ein Standard-Schütz als Lastabwurfrelais funktionieren welches träge über Output des EM angesteuert werden soll (nicht gleich bei jeder Lastspitze):
    Last abwerfen erst wenn diese auch x Sekunden dauerhaft überschritten war)
    Hat jemand eine Idee, das Ganze soll local am Shelly selbst passieren (soll wegen Performance nicht über HomeAssist usw. gemacht werden)

  • Als Szene geht das schon. Hab aber gerade gesehen, da sind nur Minuten einstellbar (keine sekunden). Hatte ich anders in Erinnerung. Minute ist ja da wohl ein wenig zu lang, vermute ich.

    Dan wird da nur ein Skript oder was externes helfen. Und Skript kann ich nicht.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.