Wärmepumpe starten wenn genügend Strom von PV Anlage vorhanden, Szene funktioniert nicht.

  • Hallo zusammen,

    ich betreibe zwischenzeitlich einige Shellys und wollte mich nun mal an etwas komplizierteren versuchen:
    Der Aufbau: Wenn die PV Anlage 2000W Überschuss hat, schaltet sie über ein Schütz einen Shelly 1.

    Dieser sendet über die Szene ein Signal an einen Shelly plus 1, dieser schaltet und die Wärmepumpe geht auf "PV-Überhöhung", d.h. Wasser wird stärker erwärmt und somit die Energie in Warmwasser verwandelt.

    Soweit klappts. Was ich jedoch zusätzlich möchte: die Wärmepumpe soll nur zwischen 12 und 16 Uhr auf Überhöhung laufen.

    Dafür gibt es in der Szene die aktive Zeit.

    Wenn der Shelly 1 also um 11Uhr einschaltet bleibt Shelly plus 1 aus (soll er ja). Aber da der Einschaltzustand auch um 12 Uhr bestehen bleibt (wenn die Szene aktiv wird),

    reagiert der Shelly plus 1 nicht. Ist eigentlich klar, er reagiert ja auf Einschaltsignale und da ändert sich nichts.

    Weiss hier jemand Rat? :/

  • Hallo,

    Wenn Shelly eingeschaltet (wiederholt)

    dann schalte Plus1 ein.

    Szeneneinstellung von 12 bis 16

    Das sollte so funktionieren. Eben getestet.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo,

    Wenn Shelly eingeschaltet (wiederholt)

    dann schalte Plus1 ein.

    Szeneneinstellung von 12 bis 16

    Das sollte so funktionieren. Eben getestet.

    Hallo Krauskopp

    vielen Dank für die Hilfe. Das funktioniert.

    Der Shelly prüft dann jede Minute ob ein Signal anliegt. Damit kann ich arbeiten.

    Wäre ich nie drauf gekommen.

  • Schellylogik muß man lernen zu verstehen. Das ist ein langer Weg. Zumal leider vieles durcheinander gehen kann. IO-Aktionen, Zeitschaltuhren, Zeitpläne, Szenen, Verzögerungen, Skripte, usw. Und nichts läuft zentral.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.