Falscher Gesamtwert bei Active Power nach Update

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich habe einen Shelly 3em pro im Einsatz, seit dem Update auf Version 0.14.1 zeigt er leider beim Gesamt Verbrauch

    nicht mehr den richtigen Wert aller 3 Phasen sondern scheinbar immer die doppelte Menge an.

    Kann das jemand bestätigen das da ein Fehler vorliegt oder ist das nur bei mir so. Die Messwandler sind übrigens

    absichtlich falsch rum eingebaut.

  • Ja, kann ich bestätigen. Allerdings war das bei mir auch schon mit der Vorgängerversion (0.12.??) so.

    Über MQTT kommt allerdings der richtige Wert raus.

    Von daher dürfte kein Konfigurationsfehler (z.B. Range-Extender o.ä) vorliegen.

  • Hm, hilft dir jetzt nicht, bei mir stimmt alles in der WebUI des Pro 3EM. Hatte das aber auch schon bei einer FW.

    Hast du ihn mal neu gestartet? Und mal anderen Browser?

    Was sagt die App an der Stelle

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Danke für die schnelle Hilfe, bei mir ist der Fehler allerdings scheinbar bei der Darstellung im Chromium im Firefox dagegen stimmen die Werte. Interessanter Weise ist selbst die Erstellung von Actions in beiden Browsern sehr verschieden umgesetzt.

    Fast als würde man unterschiedliche Versionen der Web-UI betrachten.