Hallo zusammen,
nach vielem Lesen und der nun getroffenen finalen Entscheidung, das geplante Eigenheim auf der Basis von iobroker zu automatisieren habe ich hier eine Frage, die mir immer wieder unter den Nägeln brennt und zu der ich im Forum bisher noch keine Antwort gefunden habe.
Skizze meines Vorhabens:
Ein Bewegungsmelder soll die Bewegung z.B. in einem Raum erkennen und mir diese Information zentral im iobroker (via MQTT) zur Verfügung stellen.
Die Aktion, die dann getriggert wird, hängt dann von den indiviuellen Rahmenbedingungen ab und gehört prizipiell auch nicht zur Frage.
Anforderung:
BWM wird Unterputz installiert (entweder in der Wand oder in der Decke)
Frage an die Experte:
Auf was muss ich bei der Bewegungsmelder-Auswahl achten, damit die Kombination funktioniert und der Shelly durch den BWM geschaltet wird?
Ich habe in der Kompatibilitätsliste bereits einen potenziellen Kandidaten von Fa. Berker (BLC Relais-Schalteinsatz Hauselektronik) gefunden.
Da eine andere Serie zum Einsatz kommen soll fand ich diesen hier: Berker S1 BWM Produktseite
Gibt es bestimmt techn. Eigenschaften, die ich abprüfen kann, um eine Eignung für mein Vorhaben zu erkennen, ohne das Gerät zu kaufen?
Vielen Dank euch vorab für eure Unterstützung.
Gruß,
Ralf