First Steps. Integration von Shellys in Homematic CCU3

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Werte Mitstreiter,

    derzeit plane ich (mein ERSTES! Shelly-Projekt und ohne tiefere Vorkenntnisse) die Küchenbeleuchtung und Beschattung in meiner Küche etwas eleganter zu steuern.

    Es sind insgesamt 6 Aktoren zu schalten, je 3 für Licht und 3 für Rollo´s.

    Zum Setup:

    Hierzu habe ich

    1x CCU3 Zentrale

    2x Wandtaster (HmIP-WRC6) 6-fach von Homematic IP und

    3x Shelly Dimmer 2 sowie

    3x Shelly 2.5 Relais

    Wie würdet ihr diese Anforderungen umsetzen?

    Was gilt es beim Start mit AIO neo Creator zu beachten?


    Ich bedanke mich schon einmal für den Support.

    Beste Grüße

    Daniel

  • Bei Neo bin ich raus.

    Wie Du die Shelly in die Homematic bekommst findest Du hier:

    für gen.1-Shelly

    Shelly (1. Gen.) goes Homematic - Übersicht


    und hier für Gen.2 Shelly

    Gast10
    6. September 2021 um 21:38

    (zur Kopplung durch Klick auf die Flagge. )

  • Hallo,

    das hast Du Dir aber was vorgenommen.

    Hast Du schon was mit der Homematic gemacht, oder fängst Du da auch von vorn an?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Viel Glück, sage ich da nur.

    Für die "Einsteiger-Tipps" muss er ja nur Deinen ersten Spoiler aufmachen und drauf zu klicken.

    "Einsteigertipps" über die Suche zu finden ist da schon etwas schwieriger.

    Es sei denn, man klickt oben auf Forum und scrollt ein Stückchen runter, dann kommt man auch dahin. :)

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.