Wieviele unterschiedliche Sensoren pro Add-On?

  • Hi Leute, eine Frage...

    Ich will sone Art kleine "Wetterstation" fürs Smart-Home realisieren. Dafür wären für mich Lichtsensor, Temperatur + Luftfeuchte, sowie Regensensor interessant.

    Bekomme ich die alle an EIN AddOn ran? Wenn ja, welche Sensoren brauch ich da?

    MFG Andy

  • Guten Morgen, frage ist welches AddOn?

    Gen1 oder Gen2 Plus?

    Am Gen1 geht zum Beispiel nur ein DHT22 oder 3xDS18B20.

    Der Plus Gen2 kann schon mehr.

    Beispiel

    Gen2 Plus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Gute Alternative wäre ein Shelly UNI

    z.B habe ich zuverlässig einen AM2320 (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) und einen Bodenfeuchtesensor.

    An die 2 SW Eingänge könnte dann noch ein Lichtsensor (also nur An/Aus) und ein Magnetschalter verbauen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Äh sorry,... ja ne, sollte Gen2 werden.

    Lichtsensor brauche ich in Prozentwerten, da ich über die Rollladen ne Beschattung realisieren will. Genauso sollen sie bei Regen (teilweise) schließen.

  • Sonne/Helligkeit analog, Regen auch analog geht dann nicht.

    Es gibt Module für Regen mit Relais, Bsp.:

    https://www.amazon.de/Regensensor-ka…sc=1&th=1&psc=1

    (auch etwas teurer)

    Wenn Du Feuchte messen möchtest kommt nur ein DHT21(AM2301) oder AM2320 wie apreick getestet hat in Frage.

    Weitere Sensoren gehen dann nicht mehr (analog über LDR, digital In für Regen und DHT21 an 1-Wire)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.