Werte von SMA Energy Meter/Smart Meter über Modbus auslesen.

  • Hallo,

    ich komme bei meinem folgenden Problem nicht mehr weiter. Evtl. kann mir hier von euch jemand helfen:

    Ich habe ein SMA Energy Meter das über Wandler den Überschuss meiner PV Anlage (450kW) misst.

    Ich möchte eine 60kW Wärmepumpe (Pmin = 20kW) nur dann betreiben, wenn ich genügend Überschuss habe.

    Meine erste Idee war es, den aktuellen Überschuss des SMA Smart Meters über Modbus auszulesen und auf diesen Werten einen Ausgang eines Shellys zu schalten. Dieser wäre am Abschaltkontakt der Wärmepumpe angeschlossen. Natürlich müsste ich dann noch eine zeitliche Hysterese einbauen, damit die WP dann auch min. 10 Min läuft.

    Das Shelly Pro 3EM ist doch modbusfähig. Damit sollte ich doch den Wert auslesen können, und basierend auf diesem Wert eine Schaltaktion auslösen können. Leider schaffe ich es nicht die Daten aus meinem Smart Meter damit auszulesen.

    Evtl. kann mir hier jemand helfen..

  • Danke für eine Antwort.

    Ich verstehe zwar nicht direkt warum die Leistung hier relevant ist. Wenn ich die Daten aus meinem Smart-Meter auslese sind es doch nur größere Zahlen. Die Leistung läuft weder zur Messung über ein Shelly noch wird die Leistung der WP über ein Shelly geschaltet. Die WP kann ich mit einem potentialfreien Kontakt einfach abschalten.

  • Zumindest die alten Wandler hatten ein Problem mit der max. Leistung der WP falls du diese erfassen möchtest.

    Die Steuerung deine WP (aufgrund deines Zählers) bräuchte auch mangels Einbindung in die Shelly App einen eigenen Rechner/Server der dir die Logik. macht.

    Einfach so per Script in der Pro3EM kann ich mir das nicht vorstellen aber lass mich gern überzeugen.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.