Funktionen Shelly 3EM

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich bin kein Elektriker, daher eine Funktionsfrage. Habe bei uns eine neue Hauptzuleitung in die Wohnung verlegt. Von dort aus über einen Zwischenverteiler alles angeklemmt. Kann ich mit dem 3EM, wenn ich die drei Phasen umschließe, den Verbrauch abgreifen? Misst er dann induktiv zuverlässig den Strom der einzelnen Phasen?

    Beste Grüße

  • hi knaddle,

    Habe bei uns eine neue Hauptzuleitung in die Wohnung verlegt.

    wenn dies von der Zählertafel gehend

    Von dort aus über einen Zwischenverteiler alles angeklemmt.

    auf eine Hauptverteilung geht, von dort weiter über entsprechende Sicherungen verteilt wird.

    Kannst Du in dieser Verteilung auf die Hauptzuleitung mit dem 3EM zuverlässig messen.

    Ich würde Dir aber raten, da Du kein Fachmann bist, dieses von eine Elekrofachkaft durchführen zulassen.

  • hi knaddle,

    wenn dies von der Zählertafel gehend

    auf eine Hauptverteilung geht, von dort weiter über entsprechende Sicherungen verteilt wird.

    Kannst Du in dieser Verteilung auf die Hauptzuleitung mit dem 3EM zuverlässig messen.

    Ich würde Dir aber raten, da Du kein Fachmann bist, dieses von eine Elekrofachkaft durchführen zulassen.

    Ein Fachmann war immer dabei ;-)

    Dann kann ich nun also einfach den gesamten Wohnungsverbrauch messen, geil!

  • Hallo,

    hat jemand Informationen ob der EM3 phasensaldierend zählt?

    Hintergrund: Ich plane eine 600-W-Stecker-Solaranlage. Da wird es regelmäßig vorkommen, dass auf einer Phase Strom ins Netz eingespeist wird während auf den beiden anderen Phasen Strom bezogen wird. Zähler der Messstellenbetreiber saldieren über alle Phasen. In der Konstellation 500W Einspeisung auf L1 und je 250 W Bezug auf L2 und L3 würden den Zähler stillstehen lassen.

    Manche Zähler wie der SDM630 tun das nicht.

    Letztendlich will ich erkennen ob im Moment Überschuss vorliegt oder nicht und dementsprechend meinen Verbrauch anpassen (z.B. Einschalten Wasserbett-Heizung oder E-Bike Ladegerät etc).

  • ich denke mal die Phase, wo du einspeist wird in den Minus-Bereich gehen, die beiden Anderen, wo du entnimmst liegen im Plus-Bereich, wenn Verbraucher ON sind.

    L1 Entnahme (100 Watt)

    L2 Entnahme (100 Watt)

    L3 Einspeisung (-500 Watt)

    L1 + L2 +-L3

    100 + 100 +-500 = -300

    Diese -300 würde dir dann der 3EM auch anzeigen.

    Ob das wirklich so ist, steht auf einen anderen Blatt aber wie gesagt ich könnte es mir vorstellen.

    Funktioniert das so, dann kannst du eine Szene anlegen...

    WENN:

    Leistung am 3EM unter 1 Watt liegt

    DANN:

    schalte mir das Wasserbett ein

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.