Shelly zum Temperatur messen und Schalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Shelly, mit dem ich die Wassertemperatur messe und bei 80 Grad mit dem Switch abschalte und bei 70 Grad wieder ein.

    Das funktionierte reibungslos, bis ich heute über die Shelly home Cloud in die Einstellungen gegangen, weil ich die 70 Grad Schwelle verändern wollte. Ich habe nix verstellt, weil ich das nicht gefunden habe, wo man das einstellen konnte, aber seit dem zeigt der Shelly die Temperatur nicht mehr an, dort stehen jetzt zwei Kreise und daneben steht zu.

    Ich wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich finde den Menüpunkt nicht, wo ich die beiden Schlatpunkte für die Temperatur ändern kann. Eine Zeitschaltung nütz mir nichts, da ich meine Wassertemperatur damit abschalten muss, wenn zuviel Solarenergie zur Verfügung steht,

    Vielen Dank im voraus Karl-Heinz

  • Hallo,

    "Ich hab nix gemacht und nirgend wo raufgeklickt". Kann man das glauben?

    Mache doch mal ein Bild wo man die 2 Kreise sieht.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Warum so angriffslustig?

    Kein Angriff, nur Skepsis.

    Welcher Shelly ist das denn überhaupt?

    Beim 1-er könnte das so zu finden sein. Unter "Einstellungen"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie sieht es tatsächlich aus?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.