Magnetkontakt mit 230V Speisespannung

  • Ich möchte den Addon gerne mit einer Speisespannung von 230V mit einem Magnetkontakt an einer Türe betreiben.

    Wird der angeschlossen Magnetkontakt dann auch mit 230V betrieben?

  • natürlich nicht 8o

    siehe hier:

    Shelly Temp Add-On - (shelly-forum.com)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (16. Mai 2024 um 08:22) aus folgendem Grund: Bild wegen Markenrechtsverstoss entfernt

  • Das Addon darf natürlich NICHT an 230V!

    Der Schaltkonatkt auch nicht!

    Thema bzw. Text ist etwas falsch gewählt.

    Shelly 1 an 230V mit Addon drauf, kann potentialfrei einen Kontakt über die int. ca. 3,3V abfragen.

    Wie im Bild #2

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Das Addon darf natürlich NICHT an 230V!

    Der Schaltkonatkt auch nicht!

    :) War mir schon klar.

    Wie geantwortet, ging es mir darum, ob die 230V-Shelly vom Addon getrennt sind.

    Das sind die ja auch. Alles andere wäre auch etwas schlimm....

    Danke für die Antwort.