Mit EM3 einen Plus 1 steuern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi Leute,
    ich hab heute versucht meine Lüftungsanlage so zu schalten, dass sie erst einschaltet, wenn die PV-Anlage mehr als 500Watt liefert.
    Szene gebaut für ein und aus, aber es läuft nicht.
    Was mich irritiert ist, dass im EM3 ja Phase A/B/C steht und bei der Szene nur die Auswahl Kanal1/2/3 möglich ist.
    Auch ein Umbennen im EM3 bracht nichts.
    Konkret hängt die PV an Phase 3
    Szene 1 so gebaut, dass der Plus1 einschalten soll, wenn Kanal 3 mehr als 500Watt liefert.
    Szene 2 umgekehrt.
    Kann mir einer da unter die Arme greifen?

    VG

  • benutze doch mal bitte die Suche im Forum :) die wird dir viele Ergebnisse liefern

    Szene 2 umgekehrt

    hier fällt mir sofort ein: wenn der plus 1 auf der gleichen Phase ist geht schlagartig der Überschuss runter :/

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • und der 3EM kann das auch direkt in der WebUI unter Aktion mit Http-Request

    Hier sind dann auch die SUM

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Suche habe ich gemacht, aber nicht wirklich was gefunden - hast Du einen Link?

    Und nein der Überschuss geht nicht runter. Die PV ist ja nicht solo, sondern im Netz im Eigenverbrauch mit Überschusseinspeisung.

  • Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.