AVM Fritz Dect devices control.

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

  • AVM Fritz Dect Geräte Steuern.

    Ist es möglich zum Beispiel mit dem Shelly Plus i4 Scripts?


    AVM Fritz Dect devices control.

    Is it possible for example with the Shelly Plus i4 Scripts?

  • Danke Seven of Nine ich denke früher oder später wird sich mal jemand damit beschäftigen, die Option das es wahrscheinlich geht, reicht mir.
    Leider habe ich auch kein einfaches Gerät wie eine Steckdose mehr, sonst hätte ich eine zur Verfügung gestellt.
    Mir geht es speziell um Grutwickler von Rademacher, die über dect von der Fritz!Box gesteuert werden.

    Aber ich habe Zeit

    @66er warum ioBroker wenn es vielleicht direkt geht, ich will nicht noch ein System eine Oberfläche einrichten, Pflegen usw.

  • Grundsätzlich ja: AHA-HTTP-Interface.pdf (avm.de)

    DECT wird sich mit absoluter Sicherheit auf lange Sicht nicht durchsetzen.

    Energie würde ich da keine reinstecken da die Jungs hier auch auf Matter gehen.

    In der Praxis greift man auf bestehende Sachen auf Github usw. zurück. Ob hier jemand ein Shelly Script für die Gurtwickler macht würde ich mal stark bezweifeln!

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.