[Zwangs Reihenfolge]

  • Hallo ich bin Legastheniker und biete um Verständnis für Rechtschei Fehler zu entschuldigen.

    Eine Frage kann man bei Shelly eime erst wenn schaltung programmieren [Zwangs Reihenfolge] programmieren?

  • Hallo mmlbig - willkommen im Forum.

    Ja es gibt mehrere Möglichkeiten.

    Kleinere Abfolgen kann man über die Actions im Shelly selbst definieren.

    z.B. wenn ein Shelly1 ausgeschaltet wird - schalte Shelly2 an u.s.w.

    Nennt man Device-to-Device Kommunikation.

    Eleganter geht es über die Szenen in der Shelly Cloud. Hier kann man mehrere Logiken miteinander verknüpfen und auch mehrere Shellies mit einer Szene steuern.

    Erfordert jedoch Cloud Zugriff.

    Dann gibt’s noch einige kleine Tools, wie den ShellyActionRouter, der mehrere Aktionen in einer Sequenz (sogar mit Verzögerungen) ablaufen lässt.

    Last-but-not-Least gibt‘s noch sogenannte übergeordnete Systeme, wie HomeAssistant, ioBroker, openHAB … die fast unbegrenzte Möglichkeiten zum Steuern bieten.

    Was genau ist denn dein Ziel ?

    elektroman:~#

    Mein Zoo: 15xShelly2.5, 7xShellyPlugS, 4xShellyDimmer2, 2xShelly1PM, 8xShelly1, 2xShellyi3, 1xShellyPlus i4, 2xShellyFlood, 2xShellyDoorWindow2, 2xShellyButton1, 2xShellyButton, 2xSOnOff4CH, 1xSOnOff2CH, Nanoleaf, Meross, Govee, Tado, Tuya, Xiaomi, SwitchBot ...

    Raspberry's, OpenHAB, Pi-hole

  • Ziel wenn ich Shelly 2.5 soll erst wenn z.B 3s oder 10s abgelaufen sind denn nächste Befehl bearbeiten.

    Wenn man hoch drückt und dann direkt wieder Runter so erst stopp und dann 3s warten dann Runter.


    Wenn man denn taster Hoch drückt dann Runter dann hoch dann Runter dann Hoch Runter Hoch Runter dann macht Shelly 2.5 Disco Und steuert beide gleichzeitig an hoch und runter um den Fehler zu vermeiden eine Zwangs schaltung erst wenn das ein eingetreten ist dann soll das andere bestätigt werden können

  • Diese Logik ist im Shelly2.5 bereits enthalten. Zwar nicht mit den Verzögerungen, aber man kann im Roller-Shutter (Rollladen)-Modus nicht gleichzeitig Hoch und Runter ansteuern.

    Es gibt 2 typische Lösungsansätze

    1. Eintastenbetrieb

    Hier ist die Logik:

    Hoch - Stop - Runter

    Runter - Stop - Hoch

    Oder

    2. man nimmt die typischen Rollladentaster mit den ⬆️⬇️ Zeichen. Diese sind meist sogar mechanisch verriegelt, so dass man nur ⬆️ oder ⬇️ drücken kann.

    Das wäre der Zweitastenmodus.

    Beantwortet das deine Frage ?

    elektroman:~#

    Mein Zoo: 15xShelly2.5, 7xShellyPlugS, 4xShellyDimmer2, 2xShelly1PM, 8xShelly1, 2xShellyi3, 1xShellyPlus i4, 2xShellyFlood, 2xShellyDoorWindow2, 2xShellyButton1, 2xShellyButton, 2xSOnOff4CH, 1xSOnOff2CH, Nanoleaf, Meross, Govee, Tado, Tuya, Xiaomi, SwitchBot ...

    Raspberry's, OpenHAB, Pi-hole

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.