1 Schalter 3 Ausschaltzeiten/Timer

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • 1 mal Drücken = kurze Ausschalt Zeit.

    schnell 2 mal Drücken = lange Ausschalt Zeit.

    Cloud/App(virtuell) Drücken = cloud Ausschalt Zeit.

    Das Skript ermöglicht einem auch mit einem Schalter mehrere Timer zu nutzen. Es zählt die Schaltvorgänge, von schnellen Schaltungen und ermöglicht anhand der Schaltvorgang verschieden Timer zu schalten.

    Ist der Zeitrum zwischen 2 Schaltvorgängen zu groß, wird das Relay einfach nur ausgeschaltet, man erhält also 2 Automatische-Ausschalt-Timer sowie die Möglichkeit das Licht trotzdem vorher auszuschalten.

    Unter erfassungZeit kann man in Sekunden einstellen wie lange weitere Schaltvorgänge ausgewertet werden.

    2 schnelle Schaltvorgänge, setzt den langen Timer, nur 1 Anschaltvorgang setzt den kurzen Timer und ab 3 schnellen Schaltvorgang wird das Licht einfach ausgemacht, auch mit weniger Vorgänge wird das Licht ausgeschaltet wenn zuviel Zeit (erfassungsZeit überschritten) zwischen den Schaltvorgängen war.

    Es gibt auch eine cloudZeit, hier kann man einen Ausschalt Timer einstellen der nur für Cloud/App Schaltvorgänge gültig ist. Eventuell erstelle ich später noch eine 2. Version des Skripts, welche über schnelle Cloud/App Schaltvorgänge ebenfalls 2 Timer ermöglicht, doch bei der Auswertung der Cloud/App Schaltvorgänge werde ich ein flackern des Lichts nicht verhindern können. Deswegen habe ich mich vorerst für den separaten Cloud Timer entschieden.

    (Ähnlich einem Cycle Switch nur das es sich auf zwei Ausschalt Timer beschränkt und nicht die Taster Inputs sondern die Umschaltvorgänge am Schalter Zählt.).


    Das Skript steht unter der "mir völlig egal, was ihr damit macht" Lizenz auch bekannt als MIT-Lizenz, habt Spaß damit!

    13 Mal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (13. Juni 2023 um 00:52)

  • _[Deleted]_ 27. Januar 2023 um 02:45

    Hat den Titel des Themas von „1 Schalter 2 Abschaltzeiten“ zu „1 Schalter 3 Ausschaltzeiten/Timer“ geändert.