2 Shellys mit einem Schalter / Taster

  • Hallo,

    kann ich zwei Shellys mit einem Schalter / Taster steuern? (Anstatt ein Taster / Schalter pro Shelly)

    Es sollen zwei Rolläden an zwei Shellys angeschlossen werden, und es soll einen "Master-Schalter" in der Wand geben, mit dem beide gleichzeitig gefahren werden können.

    Nach meinem Verständnis muss ja nur ein kurzer Stromimpuls auf die Schaltereingänge gelegt werden. Korrekt?


    Vielen Dank & mfg

  • Moin.

    ja das kannst du über eine Szene realisieren oder direkt DDD Also Shelly schaltet Shelly. Das müsste auch gehen. In dem Master Schalter reicht dann ein Shelly 1 der die anderen beiden schaltet.

    Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege

    MFG

    • Offizieller Beitrag

    Hallo mruniversum

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Du möchtest also die "SW"-Eingänge von zwei Shellys parallel von einem Schalter "versorgen", oder?

    Hab ich zwar noch nicht versucht, aber prinzipiell sollte das funktionieren, oder wie Lacoste schreibt einen dritten Shelly hinter den Master-Schalter setzen und dann per Direktkommunikation (Actions) die beiden Anderen ansteuern.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.