Firmware auf Gosund SP111 flashen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo DJMetro , willkommen im Forum. :)

    Auch diesmal geht das nicht, wurde schon über verschiedenste Drittanbietergeräte angefragt. ;)

    Der Erste, der es schaffen sollte, bedeutet für Allterco wohl die Pleite, zumindest wenn neben dem Flashen auch das Anbinden in die Cloud klappen würde.

    Viel Spass trotzdem hier. :thumbup:

  • Sehe ich genau so:cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (3. Februar 2020 um 21:36) aus folgendem Grund: Vollzitat gelöscht, bitte lesen: Forum / Allgemeines / Über uns / Vollzitate-bitte beachten

    • Offizieller Beitrag

    Hallo DJMetro

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Hab mal den Shelly Plug-S aufgeschraubt:

    Zumindest ist im Shelly-Plug-S die WLAN-Antenne mit "SP-111-WIFI-V2.0" beschriftet.

    Das Platinen-Layout ist aber anders.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß

    Robert

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.