Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Servus Shellisten,

    bin noch neu auf der Scripting Ecke und kämpfe mich so langsam druch die Möglichkeiten...

    Aktuelles Ziel: auf einen LongPush eine ConfigÄnderung (das bekomme ich hin ;) ) und asls Quittung Lampe 1sec anschalten.

    Und da hakt es. Ich darchte freisprachlich an "switch(on); sleep(60); switch(off);" - aber ich finde kein "sleep" 8| ...

    MUSS ich alles über timer und callbacks machen? Was ist best practice in so einem Falle und warum?

    Vielen Dank für Nachhilfe

  • Sleep gibt es nicht, wenn dann Timer():

    es geht aber auch einfacher: das macht ihn für 5 Sekunden an, dann wieder aus..

    Shelly.call("switch.set",{ id: 0, on: true, toggle_after: 5},function (result, code, msg, ud) {},null); 

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • oh Freude - das klingt einfach - bin schon am testen und weiter lernen...

    Mein Ziel ist noch nicht ganz erreichbar - jetzt muss ich ausholen:

    Shelly schaltet Lampe, Stromstoß EIN, auto AUS nach Zeit - das ist einfach und klappt.

    In LongPush soll DAUER AN schalten - und das mit An-Aus-DauerAn signalisieren.

    Geht das auch "so einfach"?

  • ich würde das jetzt so verstehen, ist das richtig oder hab ich was falsch verstanden?

    - single_push am Taster: macht das Relais für 1 Sekunde an, dann wieder aus

    - long_push am Taster: macht das Relais für 1 Sekunde an, dann 1 Sekunde wieder aus, dann dauerhaft an

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • nein, nicht ganz; Ich versuche mir eine eltako Funktionalität nachzubasteln, vieles davon habe ich (mit Nachhilfe aus dem Forum - danke dafür) schon hinbekommen...

    Ziel-Setup:

    ShortPush: AN und nach Timer Ablauf AUS

    Bevor der Timer ausmacht blinken - dann AUS

    Short push bei AN -> AUS

    Short push bei Blinken -> Restart des Timers

    => Das kann die Treppenhaussteuerrung auf die ich hingewiesen wurde perfekt!

    Long Push: An-Aus-DauerAN, AutoAus-Timer deaktiviert

    Long Push oder Short Push bei DauerAn: AUS und generelles AutoAus wieder einschalten

    Generell kann ich das schon - allerdings scheitere ich gerade an der Signalisierung für erkannten LongPush und resultierendes DauerAn.
    Und daher die Frage :-)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.