Shelly 2.5 Leistungsmessung fällt sporadisch aus

  • Ich nutze einen Shelly 2.5 um meine Komfortlüftung zu überwachen.

    Im Normalfall zieht die Anlage ca. 60 Watt - sobald die Leistung unter 30 Watt absinkt bekomme ich eine Warnung, dass die Lüftung ausgefallen ist.

    In den vergangenen 24h ist das nun 2-mal passiert, aber in Wirklichkeit lief die Anlage völlig normal - der Shelly hat aber nur noch ca. 6 Watt angezeigt - nach einem Shelly reboot war die Anzeige jeweils wieder OK.

    Ist der 2.5 auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe, oder hat hier jemand einen Rat was die Ursache sein könnte?

    Besten Dank für eure Inputs!

  • Kann man so nicht sagen, aber Lüfter dran?

    Schalten von Lüftern ist so ne Sache für kl. Relais...

    Gut wäre ein "Snubber" bzw. RC Filter parallel zum Lüfter, bietet Allterco deshalb auch an, kann man auch so kaufen.

    (100 Ohm, 0,1µF)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Nö, der Shelly schaltet nichts - war nur dazu da die Leistung zu monitoren.

    Die Lüftung (Minergie Haus) läuft 24/7 sehr gleichmässig mit ca. 60 Watt (+-10) - die Stromstärken halten sich also mit weniger als 0.3 A auch in Grenzen.
    Die gemessene Temperatur des Shelly lag in der Regel im Eco Mode so um die 55 Grad,

    Naja, hat ca. 2 Jahren gut funktioniert - wahrscheinlich ist das einfach die zu erwartende Lebenszeit für einen Shelly 2.5. Ich hatte auch schon 2 andere (Rollos) bei denen die bekannten Wifi Probleme immer schlimmer wurden bis irgendwann gar nichts mehr ging.

  • Kann man so nicht immer auf die 2.5er "schieben", meine gehen noch.

    Nichts schalten kann ja nicht...ohne Relais an misst der nichts...

    Der 1PM ist da "unempfindlicher"

    Normalerweise muß man nicht dauernd Energie messen, die ändert sich ja nicht ;)

    Die immer weiter ansteigende Zahl der Ausfälle von 2.5er sind schon etwas traurig.

    Dafür gibt es den Nachfolger.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Wenn ich schreibe der "schaltet" nichts, dann meinte ich damit, dass das Shelly Relais permanent geschlossen bleibt. Es gibt keine "Lüftung aus - Lüftung ein" Schaltvorgänge des Shelly - daher wäre ein Snubber sicherlich nutzlos.

    Wie ich in am Anfang geschrieben hatte, ist der Sinn der andauernden Leistungsmessung festzustellen, wenn die Lüftung ausfällt (z.B. Vereisung, ein mechanisches Problem oder wenn die Logik der Lüftung das Gerät aus irgendeinem anderen Grund ausschaltet).

    Da ich oft für längere Zeit nicht zuhause bin, könnte ein Ausfall in einem Minergie Haus dann ziemlich zügig zu einer Champignon Zucht führen, da es keinerlei natürlichen Luftaustausch gibt wie in einem normalen Gebäude.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.