TRV Kalibrierung nicht lernend?

  • Hi :)

    TRVs mit in diesem moment aktueller firmware 20220811-152343/v2.1.8@5afc928c

    ventile von heimeier und oventrop

    auswertung per homeassistent.

    die installationen laufen nun seit einigen wochen.

    folgende beobachtung: die TRVs versuchen nach fallender soll temp die temperatur mit geringer öffnung (4.6.x%) zu stützen.

    nur... die heimeier machen bei der öffnung noch gar nicht auf, sprich keine stützung.

    die oventrop machen auf, und es funktioniert wie gewünscht.. die temp geht nicht tief in den keller.

    leider erkennt bei den heimeirs die logic nicht, das keine wärme, spricht temperatur erhöhung im raum stattfindet um das evtl. durch grössere öffnung auzugleichen.

    somit immer wieder das gleiche spiel... siehe bild. (soll temp 18°)

    ich habe gelesen das es hier einige user gibt die direkt kontakt zu den entwicklern haben. das wäre sicher eine gute idee das problem mal anzusprechen, sollte es nicht bereits geschehen sein.

    wie sind da eure erfahrungen?

    lg. ehtron :)

  • hi, ich hatte ähnliches verhalten... es scheint an der "tollen" ki der regler zu liegen, die man aber zum glück deaktivieren kann: unter sensor settings -> temperature offset habe ich die option "enable internal temperature compensation logic" deaktiviert. anschliessend haben sich die trvs so verhalten wie meine alten homematics (bzw so wie du dir das wünscht). vielleicht hilft das auch bei dir? ;)

  • Hi :)

    danke, das hatte ich schon versucht..

    mir geht es in diesem thread aber eher um die dusseligkeit des systems, mit 4,6x% keine ausreichende öffnung zu erreichen (bleibt kalt) und das nicht zu merken.

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Hi,

    ich bin auch am verzweifeln. Habe seit einer Woche einen TRV im Badezimmer. Abends soll er auf 22 Grad heizen und ab 8 Uhr morgens dann nur noch auf 19 Grad.

    Die 22 Grad macht er wunderbar, aber wenn er am nächsten morgen auf 19 Grad springt, macht er das Ventil komplett zu und macht dann gar nichts mehr. Selbst bei 17 Grad Raumtemperatur bleibt das Ventil auf 0% stehen.

    Die aktuelle Firmware ist drauf. Ich habe schon neu gestartet und auch auf Werkseinstellung gesetzt. Ich verstehe es nicht.

    Gruß Marco

  • Hi :)

    wenn er garnicht auf macht, ist es ja was anderes. bei mir macht er bei allen heimeiern ja auf, nur eben zuwenig.

    nach senkung der soll-temp fällt er leider oft bis mehr als 1° unter die gewünsche temp, bevor er richtig gas gibt.

    ich habe des damit minimiert indem ich die änderung in schritten vollziehe. z.b. statt 2°, 2*1° in 15min abstand.

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.