em3 - es werden mehr / Reset Datenhistorie?

  • Servus zusammen,

    habe Heute den zweiten em3 installiert für Verbrauchsmessung Haushaltsstrom, fehlt noch einer für die zentrale Be-/Entlüftung incl. Heißwasser und Solartherme und wird zusehends "endlich Licht im Dunkel".
    Man sieht auch sehr schnell - und eindrucksvoll - wenn man Verbraucher wie Dunstabzug (100w, 160w, 260w), Kochfeld (Nudelpfanne erhitzen in der Gusseisenpfanne 700w) oder der Backofen (aufheizen 200c mit 2,4kw) ein-/ausschaltet und sich die Zahlen auf den Phasen verändern.


    Der erste bleibt dann rein auf der PV-Einspeisung und nachdem ich ihn bisher auf Mischbetrieb genutzt hatte, stellt sich die Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit, bei den historischen Daten einen sauberen Reset durchzuführen :?:

    Im Cloudaccount habe ich nix derartiges gefunden.

    Danke & Gruß,

    J.

    Business-IT seit 1989 - AVM Fritz Box seit 2002 - Shelly seit 2022 - Rente ab 01.09.2035 :)

  • Schau mal in der API-Doc nach.

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#shelly-3em-reset_data

    Sollte doch gehen mit http://192.168.x.xxx/reset_data

    Beim EM sollte das auch gehen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Das wird nichts anderes machen als auch die Funktion ERASE ENERGY DATA in den Settings im WebUI. In der Cloud bleiben die Daten erhalten und bis jetzt gibt es keine Möglichkeit, das selbst zurückzusetzen.

  • Meinte sowieso den anderen Befehl:

    http://192.168.x.xxx/emeter/index/reset_totals

    Aber wirst schon recht haben, in der Cloud wird wohl alles so bleiben.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.