Ich bin zwar nicht unerfahren in der Automatisierung, jedoch das "Shelly" ist komplett neu für mich.
1.)
Ich habe einige 1PM mit dem Temperatur Add On im Einsatz, welches auch bestens funktioniert.
Die Sollwerte fürs Ein und Aus-Schalten schreibe ich zyklisch (alle 1..3 min.) über Node Red in den Shelly.
- Frage:
Da diese Werte in den Speicher geschrieben werden habe ich den Verdacht,
dass damit der Flash-Speicher altern könnte welches das Shelly unbrauchbar machen würde.
- Gibt es hierzu irgendwelche Informationen?
2.)
Ich lese auch die Temperaturen aus dem Shelly, dies jedoch zu Visualisierungszwecke sehr häufig.(5 sek.)
-Frage:
Belastet eine "Lese/read"-Operation auch den Speicher?
Grüße aus Österreich