ShellyEM3 angeschlossen mit Fehler

  • Hallo, habe vor 2 Tagen Shelly EM3 in Betrieb genommen. Von Anfang an zeigt es bei Anschluss A Phase die Spannung an, aber keine Leistung. Mit der Stromzange habe ich jedoch einen Stromverbrauch von 2,1 A. Habe auch schon einen komplett Reset durchgeführt. Phasenfolge und Anschluss ist auch schon 2 mal geprüft worden. Kann diese evtl. ein defekter Stromwandler sein ?

  • Hallo,

    tausche doch einfach mal die Stromwandler. von A und B. Dann siehst Du doch, was los ist.

    Beide Stecker tauschen. wenn nun auf A was angezeigt wird und auf B nicht, ist der Wandler A defekt.

    Wenn Fehler immer noch bei A zu sehen ist, dann liegts am Shelly.

    Phasenfolge und Anschluss ist auch schon 2 mal geprüft worden

    Wenn das so ist, dann kann es ja an einem Fehler in diesem Bereich nicht liegen. ;) Dann müssen ja alle Stecker richtig stecken und es sind ja auch keine Stifte verbogen.

    Man kann auch die Wandler ausbauen und durch Widerstandsmessung die Wandler vergleichen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.