Werte im csv Download

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Möglicherweise war mein Anliegen schon mal Thema, ich finde es aber nicht im Forum.

    Also: kann man irgendwo die Zeitintervalle verändern, denen in der csv Datei die jeweiligen Messwerte zugeordnet sind?

    Standardmäßig ist der Abstand eine Stunde.

    Nächste Frage: kann man einstellen, dass der aktuelle Stromverbrauch aufgezeichnet wird? Es wird ja nur der Zählerstand aufaddiert.

    Danke euch schonmal! :)

  • Hallo,

    immer die selbe Frage. Die "Zählerstände" sind nicht "aufaddiert", sondern zeigen den Energieverbrauch pro Stunde. Dieser allerdings wird durch "aufaddieren" der Einzelwerte im Abstand von 1 Minute berechnet.

    Wenn Du das im Webinterface ausliest, erhältst Du für die letzten 2 Tage Energiewerte im Minutenabstand, sonst im 10-Minutenabstand.

    Das ist das Produkt aus Leistung und Zeit.

    Du möchtest gerne die Momentane Leistung aufgezeichnet haben. Das gibt es nicht.

    Das musst Du selber tun. Entweder mit einem externen System mit exterer Hard- und Software, oder mittels eines Skriptes auf PC oder Smartphone, wenn Du es mal für einen kurzen Zeitraum brauchst. Da kannst Du die Werte im Sekundenabstand sehen. Welcher Speicherplatz da anfällt, bei 3 Phasen kannst Du Dir selbst ausrechnen.und macht für den Dauerbetrieb keinen Sinn.

    Und auf die Frage: Wozu brauchst Du das? kommt die Antwort: "Ich möchte die Verbrauchs-Spitzen sehen" Oder liege ich falsch.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

    Einmal editiert, zuletzt von Krauskopp (5. November 2022 um 21:25)

  • Hi, danke schonmal für die Info. Hab mich bislang nur per App mit Shelly beschäftigt, dann versuch ichs mal über das Webinterface.

    Ich habe den 3M an einen Druckluft Kompressor angeschlossen. Ich möchte herausfinden, wie oft er unter Last (100% Leistungsaufnahme) fährt und wie oft im Leerlauf (30%). Daher die aufwändige Analyse