Moin aus Ostfriesland

  • Hi... ich bin seit ein paar Tagen hier schon angemeldet und habe endlich die Schaltfläche zur Vorstellung gefunden. Ich bin erst am Anfang meiner Nutzung der Shelly Familie in unseren EFH. Aktuell steuer und messe ich ausschließlich mit zwei Shelly Plug S und mehreren 1 PM (u.a. ein BKW, die Umwälzpumpe, etc.). Da kommt demnächst aber noch einiges hinzu.

    Freue mich auf den Erfahrungsaustausch; einige hilfreiche Tipps habe ich hier schon erhalten.

    Grüße aus dem schönen Ostfriesland, Sascha.

    Frag mich.. oder jemanden, der sich damit auskennt!

  • Surrender ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Dann weiterhin viel Erfolg mit deinen Shelly-Projekten!

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Surrender

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.