Shelly1 plus pm schalten, solange TRVs nicht geschlossen

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    bisher hatte ich in meinem Wohnzimmer ein Raumthermostat, welches ein Ventil geöffnet hat, wenn die voreingestellte Temperatur unterschritten wurde.

    Dies habe ich durch ein Shelly1 ersetzt und an meine Heizungen Shelly TRVs installiert. Momentan habe ich eine Szene, die beim unterschreiten der Temperatur an den TRVs mein Shelly1 schaltet und das Heizungsventil öffnet.

    Jetzt zu meiner Frage:

    Ist es möglich die Szene durch ein Skript zu ersetzten, wo mein Shelly1 schaltet, wenn die Position von mindestens einem TRV größer 0% ist? Wenn ja, wie würde das Skript aussehen?

    Danke und Gruß

    Matthias

  • Hallo Matthias906

    Herzlich willkommen im Forum

    Darf ich fragen was für ein Ventil du mit dem Plus PM schaltest?

    Zu deiner Anforderung fällt mir auf Anhieb das übergeordnete System Homeassistant ein. (können bestimmt auch andere)

    Der Sensor Ventilposition des TRV ist dort vorhanden und über eine Automation kannst du den Plus PM schalten.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo apreick,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Denke, dass es ein Magnetventil ist. Das Ventil schaltet das Warmwasser für meine Heizungen und sitzt vor meiner Wohnung.

    HomeAssistant hört sich gut an. Habe es mir direkt angesehen. Bisher bin ich mit der Automatisierung noch nicht so weit.