Shelly 1 PM an Ongrid Solaranlage

  • Ich möchte einen Shelly 1PM an eine Solaranlage anschliessen. Auf der Netzseite L/N , am O den Anschluss vom Wechselrichter. funktioniertdie Strommessungrückwärts?

    der ongrid wechselrichterschaltetsich ja aus wenn die spannung, bzw die Netzfrequenzs fehlt... darum die Speisungdes Sgellysauf der netzseite, somit bleibt er online

    Danke für eureAntworten

    Belastungist max um 600W

    Einmal editiert, zuletzt von BerniHager (13. Juli 2024 um 17:16) aus folgendem Grund: die werte werden aber nicht negativ wie beim 2pm

  • funktioniertdie Strommessungrückwärts

    Guten Morgen und herzlich willkommen im Forum.

    Die Suche im Forum könnte dein Freund sein,

    Nein

    Bessere Wahl wäre dafür ein Shelly EM, er zeigt auch getrennt Verbrauch und Einspeisung

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad