Rollladen Wandschalter durch Shelly 2.5 ersetzen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    Endlich habe ich es geschafft einen Elektriker ins Haus zu bekommen, der mir die Shelly 2.5 einbauen sollte und dann das: Die UP-Dosen sind zu klein, die Shellys passen nicht hinein. Aufstemmen und andere (tiefere) UP Dosen setzen ist keine Option.

    Ohne die Doppelwipp/wechselschalter würden die Shellys jedoch hinein passen.

    Nun meine Frage: ist es möglich die Shelly 2.5 gemäß diesem Anschlussschema anzuschließen, jedoch die Wechselschalter auf SW1 und SW2 am Shelly einfach wegzulassen?

    https://shelly-forum.com/index.php?atta…-shelly2-5-png/

    Anstatt des Schalters würde ich die Dosen dann mit Blindabdeckung verschließen und die Rollläden ausschließlich per App/Alexa steuern.

    Oder wird der Schalter zwingend benötigt, z.B. zur Kalibrierung?

    Danke!

    LG

  • Moin.

    Die schalter sind nur optional anzuschließen. Sind NICHT zwingend notwendig.

    Wenn aber WLAN oder das systems ausfällt,dann kannst du deine Rolladen nicht mehr steuern. Das muss dir bewusst sein.

    Sonst kein Problem. Die Schlalter haben nix mit der Kalibrierung zu tun

  • Danke Lacoste & Stefan für die Antwort! Damit habt ihr mir schon mal sehr geholfen.

    Dann werde ich das im Arbeits- und Schlafzimmer mal ausprobieren und schauen wie die Frau ohne Schalter und nur mit Alexa+App zurecht kommt :D

    Im Wohnzimmer (3 Rollläden) habe ich ohnehin das Problem, dass der elektriker der Baufirma 3 Wechselschalter für 3 Rolläden übereinander gesetzt hat und Kabel von einem schalter zum nächsten durchgeschliffen hat. Dadurch sind dort unmengen an Wagos drin und selbst ohne den Schalter passt hier vermutlich kein Shelly rein.

    LG

    • Offizieller Beitrag

    Hallo matthias9902 ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    habe ich ohnehin das Problem, dass der elektriker der Baufirma 3 Wechselschalter für 3 Rolläden übereinander gesetzt hat und Kabel von einem schalter zum nächsten durchgeschliffen hat. Dadurch sind dort unmengen an Wagos drin und selbst ohne den Schalter passt hier vermutlich kein Shelly rein.

    Die 3er Kombination sollte nicht so das Problem darstellen, der Elektriker muss nur die Klemmstellen optimieren, so das idealerweise N und PE z.B. nur in einer Dose geklemmt sind. Die Phase von Schalter zu Schalter ohne WAGO durchschleifen. So kann man schon viel Platz schaffen und gleichzeitig potentielle Fehlerquellen minimieren, denn Klemmstellen sind immer eine mögliche Fehlerquelle.

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.