-
Autor
Hallo,
misst jemand den Stromverbrauch mit einem Shelly 3EM und weis wie man einen Anfangswert eingeben kann um den Stromverbrauch mit dem Zählerstand abgleichen zu können?
Hallo,
misst jemand den Stromverbrauch mit einem Shelly 3EM und weis wie man einen Anfangswert eingeben kann um den Stromverbrauch mit dem Zählerstand abgleichen zu können?
Na klar, neuen Sensor anlegen.
In meinem Fall darunter mit Helfer, kannst aber auch gleich einen fixen Wert eingeben
# Zählerstand mit offset "input_number.offsetzaehlerstand"
zaehlerstand:
friendly_name: Zaehlerstand
value_template: >-
{{ (states('sensor.eigentlicherverbrauch3emenergy')|float(0) +
states('input_number.offsetzaehlerstand')|float(0)) |round(2)}}
icon_template: mdi:meter-electric
unit_of_measurement: 'kWh'
unique_id: zaehlerstand_0000000000
# Zählerstand mit offset xxx
input_number:
offsetzaehlerstand:
name: OffsetZaehlerstand
initial: 1
min: -100000
max: 100000
step: 0.01
mode: box
Alles anzeigen
Hallo! Was für einen Helfer legst du da an? Einen Zähler? Wenn ja wie sag ich dem Zähler welche werte von welchem Zähler er nehmen soll?
Hallo, siehe Beitrag #2
Code 1-9 ist der Zählerstand mit einem Sensor (Code 5 EM3 ohne negative Power) + Offset (Code 6)
Code 6 ist der Wert des Helfers, der ist im Code 11-19
Und so sieht das dann in HA aus, und der Offset Wert kann hier geändert werden (hatte das vorsichtshalber so angelegt, musste es aber noch nicht anpassen)
Hallo apreick
ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit diesem mächtigen HA (komme von FHEM welches noch läuft)
Um bei meinem BKW den Ertrag anzuzeigen habe ich mir, wie von dir beschrieben, einen Verbrauchszähler angelegt.
Nur jetzt fehlen die Werte vom 1.1.23 bis heute (ist nicht die Welt bei der jetzigen Sonnenlage, aber es gibt ja auch noch Verbraucher!)
Gibt es die Möglichkeit diese Korrektur in einem Helfer durchzuführen oder muss ich wie auch von dir beschrieben einen Sensor anlegen?
Danke für deine Hilfe
Helmut