Fließt der mit den Stromwandlern gemessene Strom über den Schelly Neutralleiter ab ?

  • Ich habe eine Frage zur Funktionsweise der Schelly Messung.

    Die Stromwandler erzeugen ja ein um den Faktor 3000 kleineren Strom der dann gemessen wird.

    Fließt dieser Strom über den Neutralleiter des Schelly ab, oder sind die Meßkreise galvanisch von der Shelly Stromversorgung getrennt ?

    Schonmal Im Voraus Danke !!!

  • Das verdunstet bei den geringen Mengen.

    Ach ne, das ist anders. Das ist einfach nur ein kleiner Trafo, wo der Sekundärstrom gemessen wird über eine Spannungsmessung. Das ist natürlich verbrauchte Energie. Irgend wo muß ja die Wärme die da entsteht herkommen. Kannst Du aber vernachlässigen, das kannst Du ja von deiner benötigten Heizenergie abziehen. Sozusagen Elektro-Direktheizung: Und das fließt nicht nur über den Neutrallleiter, sondern verteilt sich über alle Außenleiter und den Neutralleiter.

    Fazit: auch die Shellys, die nichts messen, verbrauchen Energie.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • War auch nur als Scherz zu verstehen.

    Aber vollkommen galvanisch getrennt, glaube ich auch nicht. Wandlerstrom fließt ja nicht über einen Optokoppler oder an einem Hallsensor vorbei oder so. Muss also auch ein bisschen was in die Messschaltung gehen, auch wenn es nur ein kleiner Anteil ist, Wer könnte das mal bitte messen.

    Gibt schon Dinge, über die man sich nie Gedanken gemacht hat.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Denke es geht nur um den Wandlerstrom selbst und das ist ein geschlossener galvanisch getrennter Stromkreis.

    Also nein er fließt nicht über den N zurück!

    Vielen Dank.

    Demnach kann man die Stromwandler gefahrlos vor einem FI anbringen. Andernfalls würde der über den Neutralleiter zurückfließende Strom die Differenzstrommessung des FIs negativ beeinflussen.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (3. Oktober 2022 um 19:37) aus folgendem Grund: Antwort vom Zitat getrennt!

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.