Wifi Staus abfragen ggf. AP an/aus

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

  • Hallo zusammen,

    ich bin nun auch beim Scripting angekommen.

    Hätte es das schon früher gegeben, hätte ich mir so manches vereinfachen können, speziell die Timing-Lösungen.

    Aber nun hab ich es auch für mich entdeckt :)

    Nun zu meiner Frage, vielleicht hat es schon jmd. umgesetzt.

    - zyklisch aufrufen (ca. 1h)

    - Statusabfrage WiFi Client und Backup

    - wenn WiFi nicht verbunden ist, AP aktivieren

    - wenn WiFi verbunden ist, AP deaktivieren

    Hintergrund ist, dass ich einen Shelly an einer Stelle habe, wo hin und wieder beim Shelly 1, die Verbindung weg war.

    Beim Shelly Plus 1 PM, welchen den Shelly 1 ersetzt hat, sieht es nun besser aus.

    Dennoch hätte ich gern diese Fallbacklösung um auf den Shelly zugreifen zu können.

    Zudem sehe ich es auch als Einstieg ins Shelly Scripting.

    Danke schon mal.

    Gruß Patrick

    PS: Gibt es hier im Forum ein Platz für Scripting 's

    also nicht den für Diskussionen, sondern zum Download/Upgrade?

  • Hi Patrick,

    hier bin ich jetzt auch angelangt. Hatte den Fall das mein WLAN ca. 8 Stunden aus war. Als mein WLAN wieder lief, haben sich die Shellys nicht mehr verbunden. Nach Strom aus und an haben sie sich wieder verbunden.

    Jetzt will ich genauso, mit deiner oben erwähnten Logik gegeben falls den AP oder Bluetooth aktivieren, sollte der Shelly nicht mit dem WLAN verbunden sein.

    Lese hier mal mit

    LG Maze

  • MaZeVienna
    Funktioniert bei mir :)

    Einmal editiert, zuletzt von PatrickR (12. Oktober 2022 um 02:42) aus folgendem Grund: cycletime update -> v1.1