Pro4 pm hängt sich auf

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo

    Ich habe seit 14 Tagen den pro 4pm laufen, aber leider hängt sich das Gerät mindestens einmal am Tag auf. Das Display zeigt dann nichts mehr an und lässt sich nicht mehr bedienen. Über die Weboberfläche kommt man drauf und kann einen reboot machen.

    Wenn das Gerät hängt und man über die Weboberfläche oder mittels http den ein Befehl für ein Relais gibt, geht zwar der Schalter auf ein, aber das Relais zieht nicht an.

    Dachte schon, dass es eventuell nur ein einziger Ausgang ist, aber ich hab mittlerweile schon alle durchprobiert...

    Es kann auch nicht an der Last selbst liegen, da wird nur eine kleine Pumpe an und aus geschalten mit 24W.

    Hat jemand Erfahrungen, oder eine Lösung?

  • Hallo,

    falls per LAN angeschlossen, mal auf WLAN umstellen und LAN-Stecker ziehen.

    Liegt die Ursache bei der Last kann ein Ferritkern auf der Leitung Abhilfe schaffen.

  • Hallo,

    wie bei mir, da helfen nur RC-Glieder, mit dem Ferritkern hat es nicht funktioniert. Das Problem tritt bei fast allen Shellys auf außer die 2,5er. Seit ich den pro 4PM mit RC laufen habe (daran hängen 4 Relais, also noch weniger Last 1-2W) ist Ruhe und er läuft so wie er soll.

    Grüße Jens

    Mein smartes Home:

    in Betrieb inzwischen 116 Shellys der verschiedensten Genarationen und Typen, seit 2024 Home-Assistent (HA) als lokales "Hirn" im Einsatz mit ständiger Erweiterung , Netzwerk Fritzbox 7590 + Mesh-Repeater (3000,2400,4x1200,), 2 PV-Anlagen 15kWp und 8kWp, zentraler und dezentrale WR, 24kWh Speicher

  • Hallo,

    Ich habe das gleiche Problem. Das Display schaltet aus wird aber noch angeleuchtet. Die Webpage kann ich auch noch erreichen und die Ausgänge schalten, allerdings reagiert das Gerät nicht darauf. Auf WLAN kann aufgrund fehlender Abdeckung nicht umgeschaltet werden. Allerdings ist auch ein anderer 4Pro bei mir über WLAN verbunden und dort besteht das Problem ebenfalls.

    Insgesamt sind 4 Stück betroffen. Eine Ursache konnte ich noch nicht herausfinden.

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.