Mit PV Überschuss Infrarotheizkörper im Wechsel ansteuern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin,

    ich habe mir überlegt in drei Wohnräumen kleine Infrarotheizkörper (300 W - 600 W) zu montieren.

    Es sind zwei 1phasige Wechselrichter vorhanden, die auf unterschiedlichen Phasen einspeisen.

    Um den Überschuss zu erkennen, würde ich gerne einen 3EM (ich weiß das dieser nicht saldiert ist) nutzen, welcher dann die drei 1PMs mit aufgesteckten Temperatursensor, in Abhängigkeit der Raumtemperatur bei überschuss schaltet (der Raum mit der aktuell niedrigsten Temperatur soll bevorzugt werden).

    Ist diese Möglichkeit mit Shelly so umsetzbar?

    Mit freundlichen Grüßen

    Dodo

  • 1. Wie groß ist die PV-Anlage?

    2. Wie hoch ist der Grundbedarf?

    3. Was hoffst Du, welche Temperaturen mit 300 - 600W erreicht werden?

    4. Was hoffst Du, im der kalten Jahreszeit für Erträge zu erzielen? Oder willst Du im Sommer heizen?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • 1. Ich habe 8,5kWp auf dem Dach.

    2. ca. 2500kWh pro Jahr ohne PV mit PV werde ich weit unter 1000kWh liegen

    3. Es dient lediglich zur Unterstützung, der vorhanden Heizkörper.

    4. Jedes kW an Wärme die ich durch Strom erzeuge, muss ich nicht durch Öl erzeugen.

  • Ich habe nur so dumm gefragt, weil immer wieder Leute auf die Idee kommen, mit einem Balkonkraftwerk und dem damit erzeugten "Überschuss" das Auto zu laden, 5 Zimmer warm zu bekommen und den Rest in einen Speicher zu laden. Und das im Winter.

    Gut, das war jetzt vielleicht etwas übertrieben.

    Ich würde mir da was übergeordnetes zur Auswertung und Steuerung einrichten.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.