Dimmer schaltet nicht komplett aus

  • Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon längere Zeit den Shelly-Dimmer im Einsatz. Der Dimmer schaltet einen Led-Streifen für eine indirekte Zimmerbeleuchtung. Der LED-Streifen kann zusätzlich über einen Hardware-Taster am Dimmer geschaltet werden. Alles ist nach Anleitung angeschlossen und eingestellt. Alles funktioniert so wie es soll, kein flackern, ein, aus, dimmen über Taster usw..

    Allerdings gibt es ein Problem was ich schon länger beobachte und nicht in den Griff bekomme. Wenn es im Raum absolut dunkel ist und der LED-Streifen ausgeschaltet ist, stelle ich fest, dass der LED-Streifen trotzdem minimal leuchtet. Die Leuchtkraft ist wirklich nicht viel, aber wenn es ganz dunkel ist, kann man erkennen, dass noch Spannung anliegt. Die Helligkeit ist in dem Zustand noch geringer als bei 1% Dimmung.

    Da ich den Fehler bereits letztes Jahr festgestellt habe, kann ich sagen, dass der Fehler auch bei älteren FW-Ständen schon vorhanden war. Ich habe gestern noch die aktuellste installiert und keine Besserung festgestellt.

    Wenn ich das Messgerät bei ausgeschaltetem Licht an den Lichtausgang lege und die Spannung messe, liegt da 8V an...?

    Kann mir jemand erklären woran das liegt?

    Ich habe für einen anderen Einsatzzweck mir noch einen Dimmer2 angeschafft und habe diesen dann Testweise für den o.g. Einsatz eingebaut und konnte da identisches verhalten feststellen. Das Problem besteht also sowohl bei dem Dimmer1 und 2. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

  • Die LED Streifen werden sicherlich über ein Netzteil versorgt werden.

    Das sollte natürlich dimmbar sein, aber es gibt noch was durch paralell verlaufende Kabel.

    Vertausche mal an dem Netzteil den N und L Anschluß für 230V ;)

    Der Tipp ist schon älter.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Danke für die Hinweise, das mit dem L und N tauschen werde ich in Kürze mal prüfen. Bzgl Netzteil: Es handelt sich um ein steckerfertiges 230v dimmbares led band.

    Was genau ist mit parallel laufenden Kabeln gemeint? Ich habe in der Tat in der Nische für die indirekte Beleuchtung, in der auch das LED-Band liegt, auf 1/3 der Strecke ein Nymkabel liegen wo ggf. dauernd Spannung anliegt.. Könnte es damit zusammen hängen, weil das Nymkabel nicht genügend abgeschirmt ist und direkt induktiv in das LED Band einspeist, oder wie ist das gemeint?

  • Dieses Thema enthält 43 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.