SHELLY 1PM Webhooks >5 Shelly Bulbs schalten

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich habe in einem Poolhaus einmal probieren wollen was so mit Shellys geht und daher 50 Shelly Devices - darunter ca. 30 SHELLY BULB RGB G10, ein Taster mit SHELLY 1PM und zwei 4er Taster mit Shelly Plus i4 Installiert (sind auch einige um Wasser nachzufüllen und Temperatur zu messen sowie einige Motions dabei - aber die meisten sind eben Licht).

    Mit der App funzt alles auch wunderbar.

    Nun möchte ich aber auf einen Schalter zumindest 8 Lampen legen - es sind aber nur 5 Webhooks erlaubt.

    Da ich des Scriptens nicht mächtig bin, fällt Euch eine Lösung ein wie ich das bewerkstelligen kann?

    Oder muss ich die Schalter zum Einschalten verbraten (wollte ja auch Farben darauf legen).

    Danke für ein Feedback

    Gruss

    Peter

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum

    Das kommt mir alles sehr bekannt vor, aber das ist sein erster Beitrag 😎

    Der I4 Plus kann in einem Webhooks 5x Http Request verarbeiten und dann kannst du mit dem zweiten Webhooks die nächsten 5x Http Request

    wenn du sagst das er nur 5 Webhooks kann, dann sind das 25 Http Request. Würden die denn ausreichen?

    Gruß

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo und danke für die Antwort.

    ja das mit dem 2. Webhook dachte ich auch, aber da wird dann in dem DropDown nicht mehr das Einschalten dargestellt - nur Eingang Aus, Taste wird gedrückt usw.

    Aber z.B. mit "Taste wird gedrückt" kann ich ja nicht mehr ausschalten oder?

    Sorry dass ich mich so doof anstelle....

    Bei dem i4+ hab ich das Einschalten gar nicht also lege ich auf

    Taste wird gedrückt: http://192.168.1.123/color/0?turn=o…&brightness=100 usw
    Aber wie schalte ich dann wieder aus?

    Ich seh grade dass das bei dem i4+ ganz anders ist als bei dem 1pm - ich werde einfach mal etwas Herumprobieren..

    Einmal editiert, zuletzt von tuxdidge (14. September 2022 um 18:31)

  • ja das mit dem 2. Webhook dachte ich auch, aber da wird dann in dem DropDown nicht mehr das Einschalten dargestellt - nur Eingang Aus, Taste wird gedrückt usw.

    Hier im I4 Plus suchst du den passenden Button Typ Aus für das absenden der HTTP Request, also bei mir kurzer Push des unten lenkenden Taster

    Ob ein Aus oder Aus oder toggle ist doch egal. Umschalten Toggle bietet sich bei einem z.b kurzer Push ja an

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Http Request sind hier nur Platzhalter für die Screenshots und machen natürlich keinen Sinn in einem I4 Plus der keine eigenen Relais hat 😎

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Die Sammlung der Http Request für den Bulb sind hier im Forum.

    Wie z.b An Aus Toggle usw

    HTTP - Request Shelly BULB

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.