Neue Ideen für Kalibrierungsproblem bei selve/Funk Motoren?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    • Offizieller Beitrag

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ausgehend von obigen Schema:

    ! Nach erfolgreicher Endlageneinstellung !

    - Funk-Rohrmotor vom Netz trennen

    - den einzusetzenden Shelly 2.5 ans Netz anschließen (230V -> L und N)

    - statt des Einstellschalters den Shelly 2.5 anschließen

    - Kalibrierungsfahrt durchführen

    - Shelly 2.5 demontieren

    - Funk-Rohrmotor wieder in die ursprüngliche Installation bringen

    - Shelly 2.5 mit Funktaster verbinden

    Dies wäre meine Idee, ob es tatsächlich funktioniert wäre zu testen! Mehr als die Endlagen zu löschen kann nicht passieren! Und die sind ja laut Anleitung schnell wieder "eingefahren".

    EDIT: Anleitung aus "Originalbetriebsanleitung für SELVE-Antriebe-SE Pro"