Nur bei Nacht schalten - ohne Internet

  • Hi,

    in unserem Mehrfamilienhaus wird am Tag oft versehentlich das Außenlicht angeschaltet. Das ganze hängt an einem alten "dummen" Relai.

    Den möchte ich gegen einen Shelly ersetzten. Der Shelly soll nur in der Nacht das Licht schalten.

    Im Sicherungskasten ist leider kein Internet verfügbar.

    Wie kann ich das ohne Cloud einrichten und welchen Shelly würdet Ihr nehmen?

    Viele Grüße, Daniel

  • Das wird ohne erreichbaren Zeitserver schwierig.

    Man müsste mal prüfen, wie sich ein Dämmerungsschalter verhält, wenn er Stromlos ist und eingeschaltet wird. Schaltet er nahezu sofort, jedoch nur bei Dunkelheit ein, dann wäre es im Zusammenhang mit einem Zeitrelais sicherlich eine Alternative. Man könnte auch eine Zeitschaltuhr davor hängen, allerdings würde man diese dann für den Winter einstellen, womit im Sommer auch bei Helligkeit eingeschaltet werden könnte.

    Wie viel Watt hat die Außenbeleuchtung denn? Lohnt sich der Aufwand, ausgegangen davon, dass ein Zeitrelais bereits verbaut ist. Leuchtet eine 7W LED am Tag 1 Stunde unnötig, dann wäre eine Einsparung von nichteinmal 1,-€ pro Jahr zu erwarten. Eventuell ist nichteinmal der Stromverbrauch des Shellies damit gedeckt.

  • Das lohnt sich bestimmt, denn da hängen auf 4 Etagen jeweils 4 Lampen also 16 Verbraucher dran.

    Außerdem nervt es alle, wenn man bei Tag das Licht angehen sieht.

    Es passiert auch ständig, weil die Schalter unglücklich positioniert sind.

  • Und mal angenommen, ich schaffe es doch irgendwie Internet zu bekommen,

    wie stelle ich ein, dass von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang nicht geschaltet werden kann?

    Via Apple geht das - aber wie stelle ich das mit Shelly Boardmitteln ein?

  • Das geht meiner Meinung nach nur über die Cloud, die dass per Scene löst. Dazu müsste sich dann jedoch jemand melden, der die Cloud nutzt.

    Ich persönlich bevorzuge für sowas ein übergeordnetes System auf einem kleinem Rechner oder NAS, was in Deinem Falle jedoch etwas übertrieben wäre. Ob es jedoch zu Verzögerungen durch das Internet kommen könnte, kann ich nicht sagen.

    Einfacher wäre es vermutlich einen Shelly 1 davor zu setzen, an den man keinen Schalter/Taster ansklemmt, und mit diesen den Schaltdraht zu dem Treppenlichtautomaten per Sonnenaufgang unterbricht und per Sonnenuntergang wieder schaltet. Dafür bietet sich bereits eineinfacher Shelly 1 an, der lediglich das Internet benötigt, um sich die Uhrzeit gelegentlich zu holen.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.