Shelly in vorhandene Installation integrieren

  • Hi.

    Ich bin komplett neu in der Materie. Folgende Situation. Ich habe für den Garten die gesamte Schaltung im Gartenhaus für die Außenbeleuchtung, den Pool etc.

    Nun wollte ich die Beleuchtung etwas smart machen und kam auf den shelly 4 pro. Kann ich den parallel zu den installierten Lichtschaltern betreiben? Also das Licht mittels vorhandenem Taster schalten oder mittels dem shelly per App?

    Mein Elektriker ist auf dem Gebiet sehr old school...

  • willkommen im Forum. :)

    kam auf den shelly 4 pro

    Der ist nicht mehr lieferbar.

    Nachfolger ist der ShellyPro4PM. Der arbeitet mit 1 Phase.

    Wenn also Dein Gartenhaus 1-phasig betrieben wird oder alle zu schaltenden Verbraucher die selbe Phase nutzen, dann funktioniert es. Aber nur dann !

  • Kann ich den [Shelly] parallel zu den installierten Lichtschaltern betreiben? Also das Licht mittels vorhandenem Taster schalten oder mittels dem shelly per App?

    Zu „parallel“: Die bestehende Schaltung wird so abgeändert, dass die Schalter die bisher eine Leuchte geschaltet haben, nun stattdessen die Shelly schalten. Die Shelly ihrerseits ist dann ausschließlich für das Schalten der Leuchte zuständig.

  • Dein OldSchool Elektriker soll deine Shelly so anschließen wie auf dem Schaltplan angegeben - dann funktioniert das. Sag ihm, die Shelly ist ein elektronisches Stromstossrelais, dann kennt er sich aus.

    Walta