Shelly Motion 2 wird in Openhab 3 als "shellydevice" und nicht als "shellymotion2" erkannt

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebe Mitforisten,

    ich möchte meinen Shelly Motion2 in Openhab 3 einbinden. Leider taucht der dort auf und lässt sich nur als "shellydevice" und nicht als "shellymotion2", wie im Binding vorgesehen einbinden. Eine nachträgliche Änderung der thingTypeUID: geht leider auch nicht. Auch eine Zugangsbeschränkung mit Nutzername und Passwort im Shelly bringt keinen Lösung.

    Hat jemand eine Idee? Kann man Things von Hand anlegen?

    Danke für Euere kostbare Zeit!

    Hannes

    Gruß Hannes

    Unterwegs im smarten Wohnmobil mit über 60 Shellys, mehr zu mir auf schleeh.de
    Unsere Wurzeln haben Räder

  • Hallo Hannes, kann dir leider nicht helfen, aber es gibt ein geniales Openhab Forum, bei dem der Entwickler des Bindings für OH eigentlich immer antwortet.

    Er betreibt bei github auch ein Betaforum bei dem man Bugs melden kann und auch Beta Bindings einspielen per Anleitung.

    Habe ich auch schon gemacht, als der TRV noch nicht offiziell unterstützt worden war, was ja nun mit der 3.3. der Fall ist.

    https://community.openhab.org/t/shelly-binding/56862/2722

    https://github.com/markus7017/myf…y/READMEbeta.md

    In Betrieb :9xShelly1, 3xShelly 2.5, 3xShellyplus2PM, 8xShelly HT, 6xShelly Plug S, 2xShelly 1PM, 3xShelly Plug, 7xShelly Button1, 1xShelly TRV, 2xShelly H&T Plus, 1xShelly1 plus mit AddOn Modul, 2xShelly Flood
    Als Spare: Shelly2.5, Shelly 1, Shelly1PM, ShellyPlugS, ShellyH&T, ShellyPlug, Shelly1plus, Shelly1PM plus, AddOn Modul
    Addons: Smarthome via Openhab 4.3.5-1@Raspberry PI 5, Backup PI 4, DEV mit PI 4, 10x TP-Link HS110, Broadlink RM4mini, ASAIR AM2301A, HA PI4, 2 x MyStrom Button