Shelly Plus 1 Cloud lässt sich nicht verbinden

  • Hallo liebe Forumsmitglieder, ich schaffe es einfach nicht meine beiden plus 1 in die cloud einzubinden. Meiner Meinung bin ich auch schon soweit alles durchgegangen an Lösungsvorschläge die hier beschrieben wurden nur leider alles ohne erfolg.

    Wenn ich das mit der app über iOS mache wird der Shelly Plus 1 auch erkannt alle schritte zum einbinden werden durchlaufen dann bekomme ich eine kurze Meldung von der Alexa app das das gerät hinzugefügt wurde (also die Cloud Einbindung muss ja dann kurzzeitig funktionieren :/) Aber dann bleibt die Wolke in der Shelly App weiter ausgegraut. In der Shelly app ist die cloud deaktiviert, setze ich den Haken auf aktivieren wird mir angezeigt einstellungen erfolgreich gespeichert. Die Wolke wird dann zwar weiß angezeigt nur wenn ich die app neu starte ist sie wieder Grau. ich habe noch 2 Shelly Dimmer 2 und mit denen ging die Einbindung problemlos (Einrichten und Cloudverbindung)

    Ausprobiert habe ich das mit iOS und Android die Geräte id´s sind im übrigen auch 6 Stellig

    vielleicht kann mir ja jemand noch ein tipp geben wie ich das Problem lösen kann mit der Cloud Einbindung

    Gruß

    Sascha

  • Willkommen im Forum. :)

    Geräte id´s sind im übrigen auch 6 Stellig

    Dann leg' die Apps beiseite.

    6-stellige ID bei PLUS-Geräten kann eigentlich nicht sein! Bitte nochmal prüfen.

    • Shelly via WEB-UI ins eigene WLAN holen.
    • Firmware aktualisieren
    • http://<shelly-ip>/longifyid im Browser aufrufen zur Umstellung auf lange ID
    • Shelly in App und Cloud einbinden.

    Viel Erfolg. :thumbup:

  • Sorry meinte natürlich das die ID 12-Stellig ist.

    Leider bringt mich dein Tipp nicht zum gewünschten erfolg. :(

    Die Einbindung über die Web-Ui ins Wlan funktioniert und den Softwarestand habe ich auch aktualisiert dieser ist jetzt auf 0.11.0 vorher war er auf 0.9.0

    Bei den Wechsel auf die App wurde mir dann auch angezeigt das ein Gerät entdeckt wurde alles soweit dann hinzugefügt und dann bleibt die app stehen bei den Punkt „Aktivieren der Geräte-Cloud-Verbindung" und der kreis dreht sich immer weiter ohne das es weitergeht.

    Also irgendwie bin ich mit mein Latein am ende... :(

  • ich bring meinen shelly plus1 auch nicht in die cloud und außerdem auch nicht in HA.

    In HA kommt die fehlermeldung

    Das Gerät ist nicht vollständig eingerichtet. Bitte kontaktiere den Shelly Support.

    Wenn ich im Webinterface des Shellys die Cloud an mache, steht da Connecting aber es passiert nichts.

    btw wie lautet die kurzform des shelly1plus, will es mal mit einer alter FW versuchen (Firmware Archive Link Generator)

  • , will es mal mit einer alter FW versuchen

    Das geht bei den Plus nicht.

    Funktioniert in der WebUI des Plus die Uhrzeit oben rechts? Wenn nein hat er keinen Internetzugang.

    In Homeassistant gibt es keine Probleme mit den Plus, aber bitte die Hauseigene Geräte Integration verwenden.

    Welche Version von HA hast du?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 45 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.