mehrfachen Start verhindern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • mir fehlt noch ein wenig die Erfahrung wie ich mein Problem umsetzen kann.

    Habe ein Falls Objekt mit 2 Objekt ID's. ich habe das Problem, wenn eine ID true ist und läuft, und die 2 ID getriggert wird, dass das Skript anscheinend erneut gestartet wird. kann man das verriegeln, oder absichern, wenn die eine ID schon true ist, die 2.te ignoriert wird?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Mein Tipp, ohne das gesamte Script zu kennen ...

    Dein "Falls Objekt mit 2 Objekten" ist ein Trigger. Dieser triggert immer, wenn die Bedingung auf eines der beiden Objekte zutrifft.

    Nimm den Trigger-Block raus und ersetze ihn durch einen weiteren (blauen) FALLS-Block mit TRUE/FALSE-Abfragen.

  • Natürlich.

    Ich finde es nur irritierend, dass er sich innerhalb eines anderen FALLS-Blocks befindet.

    Wie führst du diesen aus?

    Wenn ich es zeitlich schaffe, setze ich mich heute Abend mal hin und schaue ob ich ein Blockly zusammengeklickt kriege, das dir hilft.

    Gruß,

    Sascha

  • Hallo maximal1981,

    hier wie versprochen ein möglicher Lösungsansatz.

    Das ist zwar "quick and dirty" und lässt sich sicher noch optimieren, aber es funktioniert.

    Ich kenne nicht den gesamten Umfang deines Scripts und weiß auch nicht was du wie genau schalten willst und in welchen Abhängigkeiten Objekte zueinander stehen; daher ist mein Lösungsansatz nur eine einfache Sperrfunktion mittels einer Variablen.

    Das Prinzip sollte aber hoffentlich ersichtlich sein und dir bei der Umsetzung deines Projekts helfen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurze Erläuterung

    Wenn Schalter 1 auf true gestellt wird führt er die gewünschte Aktion aus und setzt die Variable Programmsperre auf true. Die Variable Programmsperre verhindert jetzt, dass Schalter 2 die Aktion noch einmal auslösen kann. Erst wenn der Zustand einer der Schalter auf false geändert wird, wird die Variable Programmsperre aufgehoben (false) und eine erneute Aktivierung der Aktion ist über einen der beiden Schalter möglich.

    Lieber Gruß,

    Sascha

  • Dieses Thema enthält 17 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.