"Einfach" Shelly 1 durch 1PM ersetzen hinter Ein/Ausschalter

  • Hi zusammen,

    gestern habe ich in die Unterputzdose hinter den Ein/Ausschalter für das Licht einen Shelly 1 eingebaut. Klappte wunderbar.

    Da heute nun die 1PM Shellys angekommen sind, wollte ich nun den Shelly 1 von gestern durch den 1PM ersetzen. Nun frag ich mal naiv:

    Kann ich einfach O auf O, SW auf SW, L auf L, N auf N und dann I auf L1 vom 1er Shelly auf den 1er PM umklemmen?

    Oder muss ich mich da komplett neu umsehen?

    Die Anleitung zum Einbau war von hier: [media]https://www.youtube.com/watch?v=V2aWc_caE5k[/media]

    Viele Grüße

    Juergen

    • Offizieller Beitrag

    Auch von mir

    WILLKOMMEN IM FORUM

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

    • Offizieller Beitrag

    Hallo fft2911 ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

  • Hmm,

    ich hoffte auf ein "klar doch, das klappt", oder "neee bloß nicht, das ist was völlig anderes". ;-) Danke für den Hinweis, den hatte ich mir angesehen und das sah für mich anders aus, als auf dem Video, ich wollte mir aber die Arbeit sparen, da wieder ein wenig "mitzudenken". Einfach umklemmen ist deutlich weniger fehleranfällig.

    Ich machs neu, und meld mich.


    Viele Grüße

    Juergen

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.