Wie liefert man Zählerdaten eines Plug S minütlich an einen Webserver?

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich habe mehrere Shelly Plug S im Einsatz, vor allem aber einen Pro 4 PM - alle haben Stromzähler eingebaut soweit ich weiß.

    Nun würde ich gerne jede Minute all diese Momentanwerte der Zähler über HTTP oder besser noch HTTPS an meinen Webserver weitergeben - der hört auf GET- oder POST-requests und ich kann Code schreiben der die Daten annimmt und wegspeichert (zum Beipsiel in eine SQL-Datenbank).

    Ich würde am liebsten gerne ohne MQTT auskommen...

    Danke schon mal

    Andreas

  • Danke für die Antwort - daran hatte ich auch schon gedacht aber dann müßte ich ein Portforwarding von außen auf meinem Router einrichten das zum Shelly zeigt und der Shelly stünde dann im Prinzip im Internet (wenn auch mit anderer Portnummer) - jeder könnte mal dran rütteln. Das würde ich gerne vermeiden...

    Dienste wie Shodan finden früher oder später solche "Löcher" raus..

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.