Shelly an mehreren Locations verwenden

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Ich habe zwei Häuser und in beiden Shellys aktiv. Der Name des WLANs ist natürlich immer der selbe. Ich habe den unbestimmten Verdacht (nach Lektüre ein paar posts hier), dass es nicht so einfach ist einen Shelly von A nach B oder umgekehrt zu übersiedeln?

    Ich vermute, dass ich ihn vor der Übersiedelung irgendwie "löschen" / resetten muss? Stimmt das?
    Und ist es auch möglich diesen Reset auch erst nach der Übersiedlung durchzuführen?
    Danke
    Karl

  • Hallo DoCarlos,

    Solange

    1. SSID

    2. Passwort

    An beiden Standorten gleich sind, kannst du ihn einfach umsiedeln.

    Sollte keine Probleme bereiten solange du via DHCP deine IP's verteilen lässt, hast du statische IP's, achte darauf das es keine dopplung geben kann.

  • Und die gleiche Cloudanmeldung muss natürlich benutzt werden. Und wie sieht es mit den Raumnamen aus? Ich galaube, das gibt eventuell irgend wo Probleme.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Wenn er das Gerät nur von einem Standort zum nächsten mitnimmt, ist das Gerät ja schon in seiner cloud...

    Wenn er 2 für die jeweilig anderen Shelly's einen anderen Account nutzt müsste er das beachten, sonst einfach mitnehmen und auf die IP's aufpassen.

    Ich nutze meinen Account für Shelly's bei mir zuhause und auf arbeit in einem Account mit unterschiedlichen W-Lan SSID's, dass macht auch keine Probleme, die app erkennt ja in welchem Netzwerk man ist und welche dann lokal sind und welche über die Cloud erreichbar sind.

    Wie ich sagte so lange die SSID's und das Passwort jeweils gleich sind und die Geräte via DHCP ihre IP bekommen stellt ein Umzug KEINE Probleme dar.