Shelly 1 PM mit Addon: Temperaturen nur jede Stunde

  • Hallo,

    Ich habe hier einen Shelly 1 PM mit Temperatur-Addon und möchte damit im Winter bei unserer Heizung VL/RL und die Außentemperatur messen, dies aber nur am Rande.

    Dementsprechend hab ich auch 3 Temperatursensoren dran (die üblichen DS18B20). Grundsätzlich funktionieren die Sensoren auch, allerdings wird die Grafik nur jede Stunde aktualisiert, obwohl die einzelnen Werte dynamisch alle paar Sekunden geupdatet werden.

    Die Grafik an sich wäre mir egal, wenn dann in dem .csv Export wenigstens alle Werte enthalten wären. Dort werden allerdings auch nur die Werte einmal pro Stunde übergeben.

    Gibt es die Möglichkeit die Werte öfter rauszulesen? Zumindest alle 5 min o.ä.

    Die Uhrzeit stimmt auch nicht, das scheint aber ein anderes Problem zu sein und zur Not in Excel zu reparieren.

    Danke :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Viele Grüße,

    Jochen

  • obwohl die einzelnen Werte dynamisch alle paar Sekunden geupdatet werden.

    Hallo und Herzlich willkommen im Forum.

    Muss gleich noch eine Frage dazu stellen, wozu benötigst du den Graphen oder den Export?

    Der Shelly kann doch HTTP Request bei einer Temperatur senden.

    Gruß

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hi,

    Danke.

    Ganz konkret möchte ich die Temperaturen über den Winter beobachten, um die Gasheizung zu optimieren. Also Außentemperatur und Vorlauf/Rücklauftemperatur beobachten um den Wärmebedarf des Hauses zu checken. Gaszähler wird auch 1x täglich abgelesen, so dass ich die Hoffnung habe, nach dem Winter recht genau zu wissen, wieviel Energie ich bei welcher Temperatur brauche.

    Den Graphen brauch ich nicht. Ich würde gerne über ein paar Monate die Temperatur loggen. Bei der Außentemperatur reicht 1x pro Stunde locker, bei der Vorlauf/Rücklauftemperatur allerdings nicht.

    Am liebsten würde ich den Shelly in den Heizungskeller werfen und am Ende der Heizperiode mir die .csv schicken und auswerten ;)

    Grüße

  • Ok,

    Ich tippe mal das du nach diesem Projekt das nächste startest 🤗

    Wie wär es mit einem übergeordnetes System? Damit geht fast alles.

    Meine Fußbodenheizung ist natürlich gerade aus, welchen Zeitraum kannst du natürlich selber wählen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Gibt es die Möglichkeit die Werte öfter rauszulesen? Zumindest alle 5 min o.ä.

    nein, die SHelly Cloud macht das aufgrund der gigantischen Datenmengen, die sonst entstehen würden. nur stündlich.

    wenn du die Daten häufiger haben willst dann brauchst du wie apreick schon angesprochen hat ein eigenes, lokales System wie z.b. den HomeAssistant, ioBroker, OpenHAB...

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.