Shelly Plus 1 PM per MQTT in FHEM einbinden

  • Hallo,

    ich suche nun schon mehrere Stunden im Netz herum und finde keinen einfachen weg den Shelly Plus 1 PM per MQTT in FHEM zu integrieren. Per MQTT Explorer sehe ich was der so sendet, aber das ist in einem "untypischen" Format. Nämlich als json und nicht so schön strukturiert wie es bei anderen Shellies der Fall ist.

    Was kann ich machen um die Werte auszulesen? Kann man das MQTT irgendwie umstellen, dass es die Werte wieder im "richtigen" Format ausgibt?

    ... oder bleibt mir nur den Shelly zurück zu senden und einen 2.5 dort einzubauen der gescheites MQTT kann?

    Danke schonmal :)

  • Nämlich als json und nicht so schön strukturiert wie es bei anderen Shellies der Fall ist.

    JSON ist auch strukturiert ;) Hauptgrund ist, dass man über alle Kanäle (MQTT, Websockets, UDP) immer die gleichen Daten bekommt. Das macht es für einen Entwickler deutlich einfacher, weil er das Format nur einmal verarbeiten muss und danach ist der Übertragungsweg dann eher unwichtig.

    mit dem Script hier kann der Shelly weitgehend zum alten MQTT der ersten Generation kompatibel gemacht werden:

    https://github.com/ALLTERCO/shell…unce-control.js

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Gast10 20. Juli 2022 um 08:29

    Hat das Thema aus dem Forum Shelly 1PM nach FHEM verschoben.
  • Vielen Dank für den Hinweis mit dem Script! Es klingt verlockend und vielversprechend 🤩 Doch ist mir noch nicht so ganz klar, wie ich das nutzen kann um die Kommunikation zwischen FHEM und Shelly dann herzustellen? Gibt's dazu auch eine readme (die ich übersehen habe)?

  • Muss man im Script irgendwas definieren?

    Bei mir klappt das leider nicht.

    Ich verwende FHEM mit MQTT_DEVICE und nicht mit MQTT2_DEVICE falls das wichtig ist.

    Sollte das mit dem Script dann in beide Richtungen funktionieren - also sowohl senden als auch empfangen?

    Bei mir handelt es sich übrigens um einen Shelly PlusPlugS

    danke

    raimund